In der Logistik steht der Prozess als Ganzes im Mittelpunkt und muss von Anfang bis Ende betrachtet, verstanden und bewertet werden.
Fachliche Schwerpunkte
- Operatives und strategisches Supply Chain Management
- SC-Projektmanagement
- Lieferantenentwicklung
- Engpass- und Eskalationsmanagement
- Prozessentwicklung
- Kontraktlogistik, Service Level Agreements und Service Level Management
Managementstil / Arbeitsweise
- Ziel- und ergebnisorientiert
- Ehrliche, offene Ansprache
- Werte: Respekt, Vertrauen und Klarheit
- Hands-on, da von der Pike auf gelernt
Branchenschwerpunkte
- Automobil
- Maschinenbau
- Bahnindustrie
Projekterfolge
2025 Projekt läuft noch - Details folgen nach erfolgreichem Abschluss des Projektes.
2024 Lagerlogistik - 4 interne Läger physisch und systemisch zusammengelegt.
2023-24 S&OP - Durchführung und Weiterentwicklung des S&OP-Prozesses.
2023 Re-insourcing - Zuvor ausgelagerte Verpackungsprozesse rückintegriert.
2023 RFQ Fracht - RFQ und Ausschreibung für europäische Landfrachten erstellt und durchgeführt.
2023 Charge-back-Prozess - Lieferanten-Charge-back-Prozess eingeführt.
2018-22 3PL-Management - 3PL-Management inkl. Service Level Agreement für 2 Dienstleister verantwortet.
2018-22 Lieferantenmanagement - OTIF von 72% auf >88% gesteigert.
2020 3PL-Wechsel - Wechsel des 3PL forciert, verhandelt und vollzogen.
2010-11 Greenfield-Projekt - Supply Chain-Abteilung aufgebaut (Personal, Equipment und Prozess-Landschaft).
2007-10 Eskalationsmanagement - Engpass- und Eskalationsmanagement für Kunden und Lieferanten.
2008 RFQ Fracht - RFQ für europäische Landfrachten erstellt
2007 SAP-Einführung - 14 mainframe-Systeme zu einem SAP-system zusammengeführt. Lead für Supply Chain.
Flexible Lösungen
Ich unterstütze wo Sie es brauchen, wann Sie es brauchen und so lange Sie es brauchen.
Vakanzüberbrückung
Sie erhalten die Zeit, um die richtige Führungskraft für Ihre Supply Chain zu finden.
SC-Projektleitung
Sie konzentrieren sich auf das Tagesgeschäft, betreuen Engpässe und sichern die Kundenzufriedenheit.
Verfügbarkeit
Offen für Projektangebote.
Tagessatz
Gerne auf Anfrage und abhängig von Inhalt, Anspruch und Dauer der Tätigkeit.
Mobilität
National wie international für spannende Herausforderungen offen.
Projekte / Mandate ad interim
Prozessverbesserungen via Beratung, Stabilisierung der Abteilung oder direkte Übernahme von Führungsverantwortung. Mein Einsatz ist nach Ihren Bedürfnissen ausgerichtet.
Beratung/Consulting
Automobil OEM
SKD/CKD
Ägypten
ongoing
Details nach Beendigung des Projektes
Interim Projekt-Manager SC
Consumer electronics
B2B/C-Vermietungen
Berlin
ongoing, 6 Monate
Details nach Beendigung des Projektes
Interim Projekt-Manager SC
Energiesektor
Kabelwerk
NRW
10 Monate
- Verantwortlich für das Sales & Operations Planning
- Physisches Zusammenlegen von 4 internen Lägern und aufsetzen der entsprechenden Prozesse
- Insourcing von Verpackungsprozessen
- Erstellen eines Excel-basierten Bestands-Analysetools
Interim Manager SC
Bahntechnik
Schmiede/mech.Bearbeitung
NRW
9 Monate
- Führung eines Teams von 8 MA
- Engpassmanagement Lieferanten und Lohnfertiger
- Erstellung und Durchführung einer Ausschreibung Landfrachten Europa
- Ausschreibung Container-Transporte Fernost
Beratung/Consulting
Tier1 automotive
Elektronik
Ungarn
5 Monate
- Projekt im europäischen Ausland
- Berichtend an den Kunden
- Erarbeiten und einführen von Prozessverbesserungen in den Bereichen
- Beschaffung
- Bestandsreporting, Bestandsanalysen (abc/xyz) und Bestandsabbau (insbes. obsolete und slow/no mover)
Interim Manager SC
Tier 1 automotive
Klebetechnik
NRW
5 Monate
- Führung zweier Teams von 4 bzw. 7 MA
- Auftragsabwicklung/Vertrieb
- Produktionsplanung
- Restrukturierung: Zusammenführen der beiden Teams zu einer schlagkräftigen Einheit
Berufliche Stationen
In diversen Führungspositionen Fußabdrücke hinterlassen:
Director Supply Chain
Schienenfahrzeuge
4+ Jahre
- Führung eines Teams von 5 Managern und ca. 150 MA
- Beschaffung,
- Wareneingang/-ausgang und Lager
- Fertigungssteuerung
- Führung von 2 Dienstleistern
- 3PL-Wechsel forciert, verhandelt und vollzogen
- Umstellung auf eine permanente Inventur
- Lieferanten- und Engpassmanagements
- OTIF, On Time In Full von 72% auf >88% gesteigert.
Projektleiter
Automotive
2+ Jahre
- Leitung eines interdisziplinären europäischen Teams aus den Bereichen Applikation, Launch, Einkauf und Vertrieb in einer Matrixorganisation.
- Globaler Ansprechpartner für den Kunden BMW. Enge Kooperation mit den regionalen Projektleitern und Werken in China und Mexiko/USA.
- Verantwortlich für alle europäischen Programme und Kundenwerke.
- Definition von Zielen und Meilensteinen in Bezug auf terminliche, technische und wirtschaftliche Machbarkeit von Neuanläufen und technischen Änderungen.
- Verantwortlich für die Steuerung von Projektanläufen sowie für die Implementierung technischer Änderungen bis zur Übergabe an die Serie.
Head of Logistics
Baumaschinen
4 Jahre
- Greenfield-Projekt:
- Planung und Aufbau der Abteilung
- Aufbau des Supply Chain Teams
- Analyse, Auslegung und Beschaffung aller Regalsysteme.
- Definition und Beschaffung der benötigten Flurförderzeuge.
- Entwicklung und Einführung der logistischen Prozesslandschaft.
- Definition, Ausschreibung, Anmietung und Betrieb zweier Lagerflächen
- Definition und Einführung der SAP-Prozesse. Key-User für die Bereiche PP und MM.
Akademische Nebentätigkeiten
Als Diplom-Volkswirt (Tübingen) und Master of Arts in Political Science (Lawrence, Kansas) gebe ich mein Wissen gerne weiter:
Lehrbeauftragung 2014/15
Masterstudiengang
Logistikmanagement
Titel der Vorlesung: "Outsourcing und Kontraktlogistik"
Lehrbeauftragung 2015/16
Masterstudiengang
Logistikmanagement
Titel der Vorlesung: "Outsourcing und Kontraktlogistik"
Lehrbeauftragung 2025
Bachelorstudiengang
General Management
Titel der Vorlesung: "Europäische Wirtschaftspolitik"